Über Immobilien Mrochyn
Wenn das Hobby zur Berufung und schließlich zum Beruf wird:
Im Jahr 2010 erwarben wir unsere erste Wohnung zur Selbstnutzung, zunächst mit dem Ziel, unsere Altersvorsorge zu verbessern. Uns erschien der Weg, durch Immobilien eine Absicherung zu schaffen, sinnvoller als der Abschluss weiterer finanzieller Rentenversicherungen.
Nach fünf Jahren, die wir sowohl für berufliche Weiterbildungen als auch für die Familienplanung nutzten, beschäftigten wir uns erneut mit dem Thema Absicherung. Als junger Industriemeister und staatlich geprüfte Buchhalterin gingen wir mit einem soliden Hintergrund in unsere Recherchen und kamen zu dem Entschluss, dass eine weitere Wohnung erforderlich sei. Mit Geduld, wertvollem Rat und einer Prise Glück gelang es uns, die nächste Immobilie zu erwerben.
Tiefer in die Materie eingetaucht, befassten wir uns zunehmend detaillierter mit sämtlichen Aspekten, die mit Immobilien in Verbindung stehen. Neben den handwerklichen Fähigkeiten wuchsen auch unsere Kenntnisse über die bauliche Substanz, Wohnungseigentümergemeinschaften, steuerliche Aspekte, den Immobilienmarkt und die möglichen Herausforderungen.
In diesem Prozess machten wir auch unsere ersten negativen Erfahrungen und zahlten sozusagen unser „Lehrgeld“. Nachdem wir diese Rückschläge verarbeitet und reflektiert hatten, tauchten wir tiefer in die Materie ein und verinnerlichten die gewonnenen Erkenntnisse, was uns gestärkt aus dieser Phase hervorgehen ließ.
Mit dem Wachstum unseres Netzwerks und der zunehmenden Vielfalt an Meinungen zu diesem Thema beschäftigten wir uns auch mit der Frage, ob wir Sondertilgungen in Betracht ziehen sollten. Auch hier fanden wir schnell einen gemeinsamen Ansatz: Anstatt die laufenden Kredite zu tilgen und damit unseren Steuervorteil zu reduzieren, entschieden wir uns, eine weitere Wohnung zu kaufen. So verfügen wir nun über ein Portfolio von vier vermieteten Wohneinheiten sowie einem Mehrfamilienhaus – das Eigenheim ausgenommen.
Jedoch, wie bereits angedeutet, hat dieser Weg auch seine Schattenseiten. Die ersten Sonderumlagen, größere Reparaturen und rechtliche Auseinandersetzungen stellten sich uns in den Weg. Renovierungen oder gar Sanierungen neuer Objekte sowie Mieterwechsel wurden notwendig.
Dank wunderbarer Freunde und Begleiter, die an uns glaubten und unsere Versprechen wertschätzten, sind wir kontinuierlich an unseren Aufgaben gewachsen und blicken nun auf ein solides Fundament. Durch die fortwährende Selbstvermarktung, die Mietverwaltung und die Unterstützung der Hausverwaltungen sind wir auch hier zu kompetenten Ansprechpartnern geworden.
Ein erstes Erfolgserlebnis stellte der Verkauf des Hauses eines Familienmitglieds dar, was uns große Freude bereitete. Als die Nachfrage innerhalb des Freundes- und Bekanntenkreises wuchs und wir immer häufiger zu Besichtigungen eingeladen wurden, lernten wir viele bereichernde Menschen kennen, aber auch solche, die nicht einmal die einfachsten Fragen beantworten konnten oder keinen Mehrwert bei der Besichtigung oder dem Verkauf eines Objekts boten. Diese Erfahrungen motivierten uns, es besser zu machen und das Ansehen des Immobilienmaklers zu verbessern.
Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre eigene Immobilie zu verkaufen oder einfach nur mehr über den Immobilienmarkt erfahren möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Unser Wissen und unsere Erfahrung stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie in diesem wichtigen Prozess zu unterstützen. Gemeinsam können wir die besten Strategien entwickeln, um den Wert Ihrer Immobilie optimal zu ermitteln und einen reibungslosen Verkaufsprozess zu gewährleisten.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns darauf, Ihnen behilflich sein zu dürfen!
